WPU Fit for Life kocht gesund und regional mit Landwege e.V.

Am 26. Juni bekam der WPU-Kurs 10 „Fit for life – Gesundheitsprävention“ Besuch von zwei Expertinnen vom Ringstedtenhof (Landwege e.V). Die Schülerinnen und Schüler haben in diesem Rahmen in drei Gruppen ein abwechslungsreiches, leckeres, vegetarisches und in großen Teilen veganes Menü mit vorrangig regionalen Lebensmitteln hergestellt. Sie haben dabei selbständig, umsichtig und gut organisiert in den Gruppen gekocht und sind satt und zufrieden in den Folgeunterricht gegangen. Anbei noch ein paar spontane Kommentare einiger Schülerinnen und Schüler zu dem Tag:

„Ich fand es cool, dass alles vegan und biologisch war.“ ( Hetem, 10b)

„Es war eine gute Inspiration und Möglichkeit für eine vegane beziehungsweise vegetarische Ernährung. Es war eine sehr gute Teamarbeit.“ (Tino und Justin, 10b)

„Ich fand das Kochen mit Landwege sehr schön. Ich finde es auch gut wie organisiert die waren.“ (Nele, 10b)