Freiwilliges Soziales Jahr

Landesjugendwerk der AWO S-H e.V. ermöglicht jedes Jahr jungen Leuten, im Rahmen eines „Freiwilligen Sozialen Jahres“ Erfahrungen in sozialen Bereichen zu sammeln.
So erhalten junge Menschen die Möglichkeit, sich zu engagieren und damit einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Ein freiwilliger Einsatz fördert die Entwicklung der Persönlichkeit, bietet Orientierung bei der Berufswahl und vermittelt wichtige Kompetenzen für das weitere Leben.
Am Trave-Gymnasium hat der Einsatz der sogenannten „FSJler“ schon Tradition. Seit drei Jahren unterstützen junge Leute die Arbeit der Lehrkräfte und übernehmen in Eigenverantwortung die Betreuung unserer „Kleinsten“.
In diesem Jahr freuen wir uns, dass mit Leon und Matteo zwei ehemalige Schüler nach ihrem Abitur noch ein Jahr bei uns an der Schule sind, um im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres Schule noch einmal ganz anders kennenzulernen.
Hey zusammen,
ich bin Leon, einer der diesjährigen FSJler. In diesem Jahr habe ich am Trave-Gymnasium mein Abitur absolviert und habe mich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden. Ich persönlich habe großes Interesse am Alltag an einer Schule – natürlich nicht mehr aus der Sicht eines Schülers, denn wer weiß, wo mich mein jetziger Weg später hinführt? Mir gefällt auf jeden Fall die vertraute und familiäre Umgebung an unserer Schule, sodass ich nun sogar noch ein Jahr länger hier bin.
Zu meinen Aufgaben zählt vor allem die Nachmittagsbetreuung zusammen mit Matteo, aber auch die Begleitung im Unterricht übernehme ich bei Bedarf. Ich bin sehr gespannt auf alles, was ich an dieser Schule und mit all den Menschen hier erleben darf und freue mich auf die Zukunft in diesem Schuljahr.
Moin moin,
mein Name ist Matteo Schöning und einer der diesjährigen FSJler.
Ich habe letztes Jahr hier mein Abitur bestanden und mich dann für ein FSJ entschieden. Warum ich mich für diese Schule entschieden habe, ist leicht zu beantworten: Hier herrscht eine tolle familiäre Atmosphäre, jeder hat ein offenes Ohr und es werden viele interessante Projekte angeboten.
Zu meinen Aufgaben gehört zum einen die Nachmittagsbetreuung der 5. und 6. Klässler mit Leon. Ab dem 1.9. unter anderem auch die Betreuung der Freien Lernzeit. Ich bin auch in den Klassen vertreten und unterstützte die Lehrer beim Unterricht.
Ich freue mich auf ein schönes und erfolgreiches FSJ an dieser Schule.
Leon Goll
Freiwilliges Soziales Jahr
leong9(at)luebeck.schule
Matteo Schöning
Freiwilliges Soziales Jahr
matteos(at)luebeck.schule