Darstellendes Spiel

Ich liebe es, Theater zu spielen.

Es ist so viel realistischer als das Leben.

(Oscar Wilde)

Die Schülerinnen und Schüler lernen innerhalb des Unterrichts theatrale Zeichen und ihre Bedeutung kennen, sie erhalten zahlreiche Übungs- und Spielangebote, um selbstständig zu eigenen Inszenierungsmöglichkeiten zu gelangen.

Ziel des Darstellenden Spiels ist ein ganzheitliches Lernen, das affektiv, kognitiv, produktiv und kreativ ausgerichtet ist. Innerhalb der Oberstufe geht es insbesondere darum, die Auseinandersetzung mit Themen anzuregen, die zunächst einmal erschlossen und hinterfragt werden müssen.

Es wird u. a. mit dem Oberstufenkursbuch „Darstellendes Spiel“ von Klett gearbeitet.

Der Unterricht findet im Forum des Trave-Gymnasiums statt.

Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Fach Darstellendes Spiel ist bei uns:

Nicole Deckert (Dk)

Fachschaftsleitung Darstellendes Spiel

nicole.deckert(at)schule-sh.de