Ausflug der Ec: Von Lübecks kolonialen Verflechtungen zum Teambuilding an der Falkenwiese

Am Freitag, den 16.05.2025, unternahm unsere Klasse (Ec) in Begleitung von Herrn Simon und Herrn Schulte einen Ausflug in die Lübecker Altstadt. Wir trafen uns morgens am Holstentor und starteten von da aus mit einem postkolonialen Stadtspaziergang. Während dieses Spaziergangs durch die Lübecker Altstadt machten wir immer wieder an verschiedenen Orten Halt und erfuhren, wie sehr unsere Hansestadt vom Kolonialismus geprägt war und bis heute ist – zum Beispiel durch Handel mit Kolonialwaren oder alte Straßennamen, die an diese Zeit zurückerinnern. Es war interessant zu sehen, wie viel koloniale Geschichte auch in unserer Stadt steckt, selbst wenn man das im Alltag gar nicht so wahrnimmt. Schließlich beendeten wir die Führung am Buddenbrookhaus. Von dort aus gingen wir anschließend zur Falkenwiese. Dort hatten wir sowohl Zeit, verschiedene Ballsportarten zu spielen als auch verschiedene Teambuilding-Herausforderungen zu meistern. Es war interessant zu sehen, wie sehr unsere Klasse inzwischen zusammengewachsen ist und wie viel entspannter und lösungsorientierter wir an die verschiedenen Aufgaben herangegangen sind. Insgesamt war der Ausflug sehr lehr- und abwechslungsreich – Wir haben viel gelernt und hatten eine schöne Zeit zusammen.

Artikel: Mats und Kristian (Ec)