Schulelternbeirat
Was wäre eine Schule ohne die Unterstützung der Eltern?
Herzlich willkommen auf der Seite des Schulelternbeirats!

Kein Text
Der Schulelternbeirat (SEB) des Trave-Gymnasiums vertritt die Interessen der Eltern, deren Kinder die Schule besuchen. Jeweils ein Delegierter aus allen Klassenelternbeiräten sitzt in diesem Gremium. Aus dem SEB wird ein Vorstand gewählt, der aus einem Vorsitzenden und ein bis drei Vertretern besteht. Weiterhin wird ein Vertreter für den Kreiselternbeirat (alle Lübecker Gymnasien) gewählt. Die Aufgaben, Rechte und Pflichten werden im Schulgesetz des Landes Schleswig Holstein festgelegt (www.schulrecht-sh.de).
Darüber hinaus sind die Mitglieder des SEB Ansprechpartner und Begleiter für die Eltern, deren Kinder Probleme an der Schule haben oder Anregungen und Verbesserungsvorschläge für den Schulalltag haben. Sie können jederzeit mit dem SEB Kontakt aufnehmen: eltern@trave-gymnasium.de
Der Kulturmarkfonds des SEB ist ein Fond, der von den Eltern getragen wird. Aus diesem Fonds werden schulische Belange und Veranstaltungen gefördert. Dies können beispielsweise Mittel für Theateraufführungen, Vorträge externer Referenten, Sportveranstaltungen, Werbemittel, Klassenfahrten oder auch Ausrüstungs- und Gebrauchsgegenstände der Schule sein.
Vorstand des Schulelternbeirates für das Schuljahr 2020/2021
Position | Name |
Vorsitzende | Monika Wind-Drewes |
1. Stellvertreter | Jens Burgstaller |
Stellvertreterin | Birgit Schulz |
Stellvertreterin | Tanja Roll |
Kassenwartin | Ellen Steinhauer |
Vertreterin im KEB | Sandra Meinke |
Stellvertreterin im KEB | Birgit Schulz |
Kassenprüferinnen | Michaela Niemann und Sonja Laurich |
Kein Text
Kein Text