Wir begrüßen Herrn Bleiß als unseren neuen Schulleiter!
Am Dienstag, den 04.03.2025, hat das Trave-Gymnasium Herrn Thomas Bleiß als seinen neuen Schulleiter begrüßt. Die feierliche Amtseinführung fand im Forum des Schulzentrums statt.
Nach einer Begrüßung durch Frau Prehn stellten die Rednerinnen und Redner des Tages umrahmt von musikalischen Beiträgen aus der Schulgemeinschaft die besondere Rolle von Herrn Bleiß als neuem Schulleiter heraus. In allen Redebeiträgen bestand Einigkeit darüber, dass man die Schule und die Geschicke ihrer Leitung nun voller Zuversicht und mit dem größten Vertrauen in die Hände von Herrn Bleiß übergibt.
Wie Herr Oliver Claussen vom MBWFK noch einmal nachzeichnete, hat Herr Bleiß am Trave-Gymnasium in rund 15 Jahren Dienstzeit mit stetig wachsender Verantwortung aus verschiedenen Positionen heraus mit seinem Engagement die Schule und ihre Vernetzung mit dem Stadtteil geprägt.
Herr Dr. Janneck, Schulleiter des Johanneums zu Lübeck, unterstrich im Namen der Schulleiterinnen und Schulleiter der umliegenden Schulen, dass man mit Herrn Bleiß nun offiziell einen neuen Schulleiter im Arbeitskreis begrüßen dürfe, der schon aufgrund seines Engagements als kommissarischer Schulleiter nur schwer aus dieser Runde wegzudenken wäre. Aus den Reden von Frau Scheunemann für das Kollegium und Frau Steinhauer für die Elternschaft wurde deutlich, dass Herr Bleiß sein Amt in einer Zeit herausfordernder Ereignisse des Weltgeschehens übernehme, aber man in einem Klima von Wertschätzung, guter Kooperation und offener Kommunikation auch diese Herausforderungen gemeinsam meistern werde.
Für den festlichen Rahmen sorgten an diesem Tag zahlreiche Mitglieder der Schulgemeinschaft mit kleinen Geschenken der SV für Herrn Bleiß oder auch mit zahlreichen wunderbaren musikalischen Einlagen: der Chor der Grundschule Utkiek, Pia aus der 9a am Klavier, Mia aus der 6a begleitet von Herrn Mews oder auch die Schulband Spring Onions. Die letzte musikalische Darbietung des Tages war schließlich ein Wunsch unseres neuen Schulleiters. Er wünschte sich „Nessaja“, das Lied zur gleichnamigen Schildkröte aus dem Universum des Drachens Tabaluga, das Herr Hallen unter Begleitung von Selina aus der Q2 an der Querflöte darbot.
Schließlich trat dann Herr Bleiß ans Rednerpult. Er bekundete seinen Dank gegenüber allen vorangegangenen Beiträgen und stellte in seiner Antrittsrede heraus, wie Schule junge Menschen in ihrer Persönlichkeitsbildung begleitet und unterstützt. Herr Bleiß sieht den Auftrag der Schule darin, dass sie den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, einerseits kindliche Tugenden wie Neugier und Entdeckungsfreude zu bewahren, andererseits aber auch Neues zu entwickeln – etwa den Ehrgeiz, sich auch einmal an etwas „festzubeißen“, das man als herausfordernd erlebt oder man unbedingt erreichen will. So lohne es sich laut Herrn Bleiß, im Geiste immer auch ein Stück weit Kind zu bleiben.
Mit diesem Fazit von Herrn Bleiß im Ohr hatten die Gäste dank des Engagements der Klasse Eb und der ehrenamtlich im Schulbistro tätigen Eltern anschließend Gelegenheit, im Rahmen eines Empfangs den Nachmittag bei Canapés und angeregten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Die Schulgemeinschaft des Trave-Gymnasiums wünscht ihrem neuen Schulleiter auf diesem Wege alles Gute und viel Erfolg für seinen Start ins Amt!
Bilder: Jakob Lukoschus, 9c ; Schule