Beratungstermine

Kein Text
Termine für persönliche Beratungsgespräche:
Mo, 07.2.2022, 14:00 – 15:00 Uhr
Di, 08.2.2022, 14:00 – 15:00 Uhr
Do, 10.2.2022, 14:00 – 15:00 Uhr
Mo, 14.2.2022, 13:30 – 15:30 Uhr
Di, 15.0.2022, 13:30 – 15:30 Uhr
Mi, 16.2.2022, 13:30 – 17:30 Uhr
Do, 17.2.2022, 13:30 – 15:30 Uhr
Fr, 18.2.2022, 13:30 – 17:30 Uhr
Weitere Termine nach Bedarf und individueller Absprache.
Sie fragen sich, ob ihr Kind trotz coronabedingter Lernrückstände überhaupt eine Chance am Gymnasium hat?
Ihr Kind hat eine Empfehlung für die Gemeinschaftsschule bekommen, Sie würden es aber lieber am Gymnasium anmelden?
Sie möchten uns näher kennenlernen und ihre ganz individuellen Fragen in einem persönlichen Gespräch klären?
Wir beraten Sie gern und nehmen uns für Sie Zeit. Gemeinsam schauen wir auf die Leistungen, aber auch auf die Persönlichkeit Ihres Kindes. Wir erläutern Ihnen, wie wir am Trave-Gymnasium die Stärken und Schwächen unserer Schülerinnen und Schüler fördern und fordern.
Wir unterstützen Sie dabei, den richtigen Weg für Ihr Kind zu finden.
Bitte beachten Sie, dass ein Beratungsgespräch gemäß §8 GrVO verpflichtend für diejenigen Eltern ist, die ihr Kind am Gymnasium anmelden möchten und dessen Schulübergangsempfehlung die Schulart Gymnasium nicht einschließt. Die Beratung erfolgt an der Schule, an der das Kind angemeldet werden soll.
Bringen Sie bitte zum Beratungsgespräch die letzten zwei bis drei Zeugnisse Ihres Kindes, eventuell vorhandene Entwicklungsberichte und – ganz besonders wichtig! – Ihr Kind mit.
Reservieren Sie gern in unserem Online-Buchungsportal einen Termin für ein persönliches Gespräch.
*Neu*Neu*Neu*Neu*Neu*Neu*
Reservieren Sie in unserem Online-Buchungsportal:
- einen Termin zur Anmeldung Ihres Kindes am Trave-Gymnasium
- einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch
- eine Schulführung an unserem Infonachmittag am 11.2.2022
Herzlich willkommen an Bord!
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Schulsekretärin Frau Samson: 0451/122 858 11.
Die Beratungsgespräche werden von unserer Orientierungsstufenleiterin Frau Prehn oder von unserer Schulleiterin Frau Sadowski durchgeführt.