Die 7a besucht das Hansemuseum
„Ein cooler Tag, den man gerne wiederholen kann“, so beschreibt die Klasse 7a ihren Ausflug ins Hansemuseum und in den Final Escape Room.
Im Geschichtsunterricht ist die Epoche des Mittelalters zurzeit Programm. Um die Stadtgeschichte hautnah zu erleben, war deshalb das Holstentor selbstverständlich der Startpunkt des Ausflugs. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es dann zum Hansemuseum, wo die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Führung die Stadtgeschichte Lübecks erkunden konnten. Durch die ausgestellten Replikate gab es Geschichte zum Anfassen.
Anschließend wurde auch ein kurzer Einblick ins Burgkloster gewährt, ehe es nach einem kurzen Aufenthalt in der Lübecker Altstadt schließlich in den Final Escape Room ging. Auf vier verschiedene Räume verteilt mussten die Schülerinnen und Schüler dort in 4er- oder 5er-Gruppen kniffelige Rätsel lösen. Alle Teams kamen vor Ablauf der vorgegebenen Zeit aus den Räumen heraus, nachdem sie viel Spaß beim gemeinsamen Lösen der Rätsel hatten. Teambuilding und handlungsorientierter Unterricht waren die Ziele der begleitenden Lehrkräfte Jonas Wagner und Robin Woock, welche mit Freude erfüllt wurden. Resümierend können diese der Klasse 7a nur zustimmen: „Ein cooler Tag, den man gerne wiederholen kann.“