Über HomepageAG

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat HomepageAG, 63 Blog Beiträge geschrieben.

Halloweenparty am TGL

Es ist Montag, der 02.11.2015, 18:00 Uhr. Nebel zieht langsam über den Schulhof und es ist stockdunkel. Ich gehe allein über den Hof. Auf einmal höre ich laute Musik, die aus dem hinteren Teil des Schulhofes kommt. Ich bewege mich in diese Richtung und werde von einem Kürbis an der Tür begrüßt. Ich trete in [...]

2015-12-18T17:21:33+01:0018.12.2015|Aktivitäten, Allgemein|

Ausflug auf die Seeschwalbeninsel vor Travemünde: Die 6a des TGL befreit die Brutplätze der Zwergseeschwalben von Wildkräutern

Alle Schüler der 6a des Trave-Gymnasiums trafen sich an der Priwallfähre, von dort fuhren wir gemeinsam ans andere Ende des Trave-Ufers. Dort mussten wir dann ein bisschen wandern, um zur Ablegestelle der Kanus, mit denen wir zur Seeschwalbeninsel fahren sollten, zu gelangen. Dort angekommen begrüßten wir uns alle und bekamen die Rettungswesten. Wir konnten immer [...]

2015-12-18T17:10:06+01:0018.12.2015|Allgemein|

Die Mathe-Olympiade am TGL

Bei der 55. bundesweiten Mathematik-Olympiade war auch das Trave-Gymnasium wieder dabei. Schon vor den Herbstferien schwitzten ca. 44 Schüler in der Schulrunde drei Stunden über Knobeleien, Beweisen und geometrischen Aufgaben. Hieraus haben sich zehn Schüler für die Stadtrunde qualifiziert. Am Mittwoch, dem 11.11.2015, fand dann die Stadtrunde zusammen mit anderen Lübecker Schulen im Johanneum statt. [...]

2016-01-16T18:50:24+01:0001.12.2015|Allgemein, Kultur (Archiv)|

Exkursion des Erdkundekurses (E-Phase) zum Thema „Einzelhandel an verschiedenen Standorten“

Am Montag, dem 12.10.15, haben wir mit dem Fahrrad eine Exkursion zum Thema „Einzelhandel an verschiedenen Standorten“ unternommen. Wir untersuchten das Stadtteilzentrum „Kirchplatz“, das „LUV-Shopping-Center“ und die Lübecker Innenstadt auf folgende Fragen: Welche Sortimentgestaltung liegt vor? Worauf ist die Sortimentgestaltung ausgerichtet? (kurzfristig, mittelfristig, langfristig) Aus welchem Umkreis kommen die Kunden? Was sind Vor- und Nachteile [...]

2015-11-27T16:41:50+01:0002.11.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen|

„Sicherheit im Internet“ (Klasse 7a)

Am Montag, den 5.10.2015, machten wir uns auf zum Kolosseum, um uns dort einen Vortrag des Projektes „Sicherheit im Internet" anzuhören. Der Vortrag handelte von den Gefahren durch Hacking im Internet und wie man sich davor schützt. Unter anderem zeigte der Herr uns, wie schnell und vor allem unbemerkt, sich jemand in einen Computer oder [...]

2015-11-27T16:36:15+01:0026.10.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen|

Der Triathlon des Trave-Gymnasiums – „Lernen am anderen Ort“

Gegen Ende des letzten Schuljahres machten sich einige Schüler aus dem Q 1.2 - Jahrgang des Trave-Gymnasiums in Begleitung von Herrn Rosenplänter und Herrn Bleiß auf den Weg an den Hemmelsdorfer See. Auf dem Programm stand der Triathlon, der von der Schule schon einige Male erfolgreich organisiert wurde. Die Aufgabe bestand darin, dass die Gruppe [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0007.10.2015|Allgemein, Sport|

Lübecker Staffeltag auf dem Buniamshof (Klasse 7a)

Am 18.09.2015 begann für uns, die Klasse 7a, der Staffeltag um acht Uhr morgens am Holstentor. Von dort starteten wir einen kleinen Spaziergang, bei dem wir eine spannende Vertrauensübung absolvierten: Wir sollten uns gegenseitig die Augen verbinden, um so vom Partner geführt zu werden. Es ist spannend, zu merken, wie schwer es ist, sein ganzes [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0023.09.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen, Sport|

Geocaching-AG

Schnitzeljagd 2.0 - Die Geocaching-AG Schon seit Jahrzehnten ist sie eines der beliebtesten Geländespiele für Jung und Alt: Die Schnitzeljagd. Doch die Zeiten ändern sich, die Technik schreitet voran und nimmt so manche Tradition mit sich. So auch die klassische Schnitzeljagd, dessen „Update" das so genannte „Geocaching" ist. In den 1990ern liegt der Beginn für [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0016.09.2015|Allgemein|

Einschulung der neuen Fünftklässler

Liebe Eltern, liebe Kinder, alle Angehörigen des Trave-Gymnasiums laden Sie und euch herzlich ein, am ersten Schultag im neuen Schuljahr,   am Montag, 31. August 2015   nachmittags um 17:30 Uhr zu uns zu kommen, um eure neue Schule kennenzulernen.   Unsere Schülervertretung (SV) wird mit unseren „Neuen“ eine Rallye durch das Haus machen, die [...]

2015-09-13T13:55:45+02:0016.07.2015|Archiv, News (Archiv)|

Herzlich Willkommen bei der Lebensweltmeisterschaft 2015

Am 06.07.2015 ist das Trave-Gymnasium mit 11 Schülerinnen und Schülern der 8a und 8b zur Lebensweltmeisterschaft nach Kiel gefahren. Nachdem die Schüler und Schülerinnen der 8b im WiPo-Unterricht ein kreatives und informatives Plakat zur Entwicklungspolitik der Europäischen Union erstellt haben, fand nun als zweiter Teil der Meisterschaft ein Fußballturnier gegen die 18 anderen Schulteams statt. [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0010.07.2015|Aktivitäten, Allgemein, Wettbewerbe|

Unser Ausflug zum Chocoversum nach Hamburg am 04.06.2015 – Klasse 5b

Wir trafen uns am Lübecker Hauptbahnhof. Frau Manns, die mit den Busfahrern gekommen war, und Herr Engel begleiteten uns. Mit dem Zug fuhren wir nach Hamburg. Als wir ankamen, begrüßte uns strahlender Sonnenschein. Als erstes gingen wir zum Thalia-Theater und hörten dort den ersten der Hamburg-Vorträge, die wir in Gruppen vorher vorbereitet hatten. Anschließend gingen [...]

2015-07-02T14:09:52+02:0002.07.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen|

Nordjob 2015: Ein Schritt in die Zukunft

Am 16. Juni 2015 besuchten alle Q-Klassen die bekannteste Jobmesse für junge Schüler: die Nordjobmesse. Die Musik- und Kongresshalle Lübeck war gespickt mit Informationsständen und –tafeln zu beruflichen Möglichkeiten. Von Ausbildungen über Studiengänge bis hin zum freiwilligen sozialen Jahr wurde, an den jeweiligen Ständen, alles angeboten. Die meisten Schüler hatten von einem bis zu vier [...]

2015-07-02T14:08:30+02:0002.07.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen|

Unser Ausflug zum Ringstedtenhof

Wir, die Klasse 5a, besuchten am 15.6. den Ringstedtenhof. Nachdem wir uns um 8:00Uhr am Achteck getroffen haben, fuhren wir mit dem Bus vom Schulzentrum aus zur Maria-Goeppert-Straße. Von dort aus erreichten wir nach kurzer Zeit den Hof. Dort hatte die Leiterin sofort eine Aufgabe für uns: Wir sollten das Mittagessen zubereiten. Einige von uns [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0029.06.2015|Allgemein, Exkursionen|

Besuch des Museums Behnhaus Drägerhaus

Am Donnerstag, dem 04.06., haben wir, die Klasse 9b, das Museum Behnhaus Drägerhaus, in dem Werke des 19. Jahrhunderts und der klassischen Moderne gezeigt werden, in Lübeck besucht. Vorher haben sich die, die wollten, die Architektur des Europäischen Hansemuseums, zusammen mit Frau von Anshelm, von außen angeschaut. Im Behnhaus angekommen, bildeten wir Gruppen, denen unsere [...]

2015-07-02T14:15:48+02:0025.06.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen, Kultur|

Informationstag an der Fachhochschule Lübeck

Am 21.05.2015 öffnete die Fachhochschule Lübeck zum 18. Mal ihre Türen für Schulklassen und neugierige Besucher. Studiengänge wurden vorgestellt, man konnte Einblicke in Vorlesungen gewinnen oder auch praktisch bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel „Beton lacht“, mitwirken. Im Atrium, einer großen Eingangshalle, konnte man sich an Informationsständen allgemein über das Leben als Student und speziell über [...]

2015-06-25T22:08:54+02:0025.06.2015|Aktivitäten, Allgemein, Kultur|

Der Wandertag der 5a zum Dummersdorfer Ufer

Wir, die Klasse 5a, haben uns am 5.06.2015 um 8:00 Uhr in der Schule am Achteck getroffen. Von dort sind wir dann alle gemeinsam zum Dummersdorfer Ufer gegangen. Dort hat Frau Krawietz uns etwas über diesen Ort und den Dassower See erklärt. Das Dummersdorfer Ufer liegt in Lübeck am westlichen Ufer des unteren Laufs der [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0018.06.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen|

„Pauschalgruppe Gold“ – Die Q1.2.c in Florenz

Für die Oberstufenklasse von Herrn Janssen stand mit der Studienfahrt 2015 der letzte große Klassenausflug vor dem Abitur im nächsten Jahr an. Die Q1.2.c aus dem Geschichtsprofil war sieben Tage auf Studientour in Florenz - der Geburtsstadt der Renaissance. „Pauschalgruppe Gold", so sollte der von Herrn Janssen eigens kreierte Spitzname seiner Klasse vom Abflug in [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0016.06.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen|

Hamburger Hafencity

Am 04. Juni war die Klasse Eb mit Herrn Bleiß auf einer Exkursion in Hamburg, um etwas über die Stadtentwicklung der Hansestadt zu lernen. Zunächst führte Herr Bleiß uns in das Gebäude der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt, wo wir uns das Stadtmodell von Hamburg anschauten. An einer Karte und am Modell erklärte er uns, [...]

2015-06-25T22:03:56+02:0016.06.2015|Aktivitäten, Allgemein, Exkursionen|

Alle Jahre wieder! – Bundesjugendspiele

Auch 2015 fanden die Bundesjugendspiele wie jedes Jahr für das Trave-Gymnasium auf dem Sportplatz statt. Während sich andere Schulen auf dem Buniamshof drängten, genossen die Schüler des Trave-Gymnasiums ihre Wettkämpfe in strahlendem Sonnenschein „zu Hause". Am Donnerstag, 11. Juni, fand in den Stunden 1 bis 6 der Dreikampf statt. Die Klassen 5a bis Ec konnten [...]

2017-09-14T17:14:02+02:0016.06.2015|Aktivitäten, Allgemein, Sport|

Geschichte aus erster Hand – Zeitzeugenbesuch

Am 21.05.15 bekamen wir, die Klasse 9a, Besuch von einem Zeitzeugen, der Krieg, Kriegsende und Nachkriegszeit am eigenen Leibe erfahren hat: Herr Gerhard Kühnemund, ein ehemaliger Busfahrer der Lübecker Stadtwerke, stammt aus Leipzig; 1948 ging er in die britische Zone der 1949 gegründeten BRD. Bei Kriegsende war er 14 Jahre alt. Die Art und Weise, [...]

2015-06-16T21:20:53+02:0016.06.2015|Aktivitäten, Allgemein, Kultur|
Nach oben