„Viel Lärm um Nichts“ – Aufführung des Q2-Kurses Darstellendes Spiel
Am 10.04.2025 hat der Kurs Darstellendes Spiel des Q2-Jahrgangs in einer Abendvorstellung William Shakespeares Stück „Viel Lärm um Nichts“ aufgeführt.
Zum Start in die Osterferien konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer im gut gefüllten Forum des Schulzentrums erleben, wofür die Schülerinnen und Schüler des Kurses gemeinsam mit Frau Scheunemann als Kurslehrkraft in den vergangenen Monaten neben aller Belastung durch das anstehende Abitur viel Zeit und Mühe investiert haben. Die Komödie verfolgt die Ereignisse rund um zwei Liebespaare im alten Florenz, deren jeweilige Liebe zunächst einigen Unwägbarkeiten ausgesetzt ist, ehe die Paare am Ende doch noch glücklich zueinander finden.
Die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles haben Mut bewiesen, indem sie sich mit dem Stück des weltbekannten englischen Dramatikers Shakespeare auseinandergesetzt haben. Schließlich datiert das Stück auf das frühe 17. Jahrhundert und ist damit auch in seiner deutschsprachigen Adaption sprachlich zunächst ein ungewohntes Terrain, auf welchem sich das Ensemble aber gut zu orientieren wusste. Einige humvorvolle Momente und die Kombination mit moderner Live-Musik und Gesang von Herrn Mews und Herrn Hallen haben es dem Kurs letztlich ermöglicht, ihre ganz eigene Version des Stückes auf die Bühne zu bringen.
Wir danken dem Ensemble unter der Regie von Frau Scheunemann sowie allen weiteren Beteiligten des Abends noch einmal herzlich für die gelungene Aufführung und drücken den baldigen Abiturientinnen und Abiturienten auf diesem Wege die Daumen für die bevorstehenden Prüfungen!