Herzlich willkommen (zurück)!

Wir freuen uns, zum 1. August 2021 einige neue und auch einige altbekannte Lehrkräfte bei uns an Bord begrüßen zu dürfen.
Herzlich willkommen (zurück) am Trave-Gymnasium!
Kein Text
Lena Pabst
Französisch, Mathematik
Ein ganzes Jahr war ich nun nicht in der Schule!
Schon am ersten Tag fühle ich mich aber schon wieder ganz heimisch am Trave-Gymnasium. Am schönsten ist es für mich, so viele nette bekannte Gesichter wiederzusehen und festzustellen, dass so viele Schüler*innen und Kolleg*innen gut gelaunt und fröhlich auf mich wirken. Das finde ich sehr beeindruckend nach der langen Coronazeit, die bestimmt nicht immer leicht war im vergangenen Schuljahr.
Jetzt freue mich darauf, mit euch allen ins neue Schuljahr zu starten!
Inta Rösingh
Deutsch, Englisch
Liebe TGler, ich unterrichte mit Freude Deutsch und Englisch und finde es schön, dafür am Trave – Gymnasium zu sein.
Meine Zeit vertreibe ich mir gerne mit Büchern, Filmen, Podcasts und bin sonst am liebsten im Garten.
Bis bald!
Kein Text
Kein Text
Christoph Harländer
Geschichte, Latein
Nach über einjähriger Abwesenheit vom Trave-Gymnasium und vom Schulischem im Allgemeinen ist es schon ein wenig seltsam, wieder vor einer Klasse zu stehen und zu unterrichten. Und auch die ganzen Vorbereitungen dazu: frühes Aufstehen, ordentliche Klamotten zu finden und anzuziehen, Haare zu kämmen, die Vorbereitung am Schreibtisch, etc.
Hermann Sievers
Philosophie, Geschichte

Kein Text
Kein Text
Birte Tränkner
Erdkunde, Kunst, Sport
Mein Name ist Birte Tränkner. Ich komme gebürtig aus der Nähe von Cuxhaven und unterrichte am Trave-Gymnasium seit 2011 die Fächer Sport, Kunst und Geographie. Nun, nach einem trotz Covid-Bedingungen wunderbaren und erlebnisreichen Sabbatjahr, bemerke ich besonders deutlich, wieviel sich am TG getan hat und bin gespannt auf das neue Schuljahr.
Judith Hehn
Mathematik, Sport
Nach dem Studium und dem Referendariat in Kiel zog es meinen Mann und mich nach Segeberg.
Am Trave-Gymnasium unterrichte ich die Fächer Mathematik und Sport und bin dort mit „kleinen“ Unterbrechungen seit vier Jahren tätig. Auch während meiner Elternzeit habe ich die Weiterentwicklung der Schule mit Spannung verfolgt. Neues Logo, neue Homepage, 3D-Drucklabor, Sportprofil… Es gibt also auch für mich viel Neues zu entdecken und zu lernen.
Ich freue mich, dass ich wieder ein Teil des Kollegiums und der Schulgemeinschaft bin und vor allem auf die Tätigkeit als Klassenlehrerin der 5a.